Die Freilichtbühne

Bereits 1953 wurde die Freilichtbühne vom Verschönerungsverein in Selbsthilfe errichtet. Die Einweihung fand am 6. Juni des gleichen Jahres statt. Unter Spielleiter Phillip Hummel wurden bis zum Jahre 1960 jährlich mit großem Erfolg Theateraufführungen veranstaltet. Das Publikum kam aus ganz Rheinhessen mit Bussen zu den Veranstaltungen nach Eppelsheim.
Folgende Stücke wurden gespielt:
1953 | Schwarze Tatjana (Volksstück) |
1954 | Katharina Knie (Carl Zuckmayer) |
1955 | Wenn der Hahn kräht (August Hinrichs) |
1956 | Hochzeit mit Erika (Volksstück mit Gesang) |
1957 | Der schwarze Hannibal (Karl Bunje) |
1958 | Neuer Herr auf Lindenhof (R. Bars) |
1959 | Im weißen Rößl (Oskar Blumenthal) |
1960 | Holzapfel (H. A. Weber) |
Im Jahre 2000 feierte der Verschönerungsverein sein 120 jähriges Bestehen, an dem die Laienspielgruppe die Komödie "Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs" aufführte.