Nachlese - Danke an alle Fastnachter
Bei strahlend blauem Himmel lebten die Närrinnen und Narren noch mal so richtig auf. Viele kamen und zäumten die Straßen entlang der Wegstrecke. Der närrische Plan mit dem Umzug am Fastnachtsdienstag ging nach zwei Jahren Zwangspause mal wieder auf.
Angeführt vom Kinderprinzenpaar Lennox Lotz und Mila Regner im geschmückten Cabriolet setzte sich der närrische Lindwurm durch die Eppelsheimer Straßen fort. Es folgten den Prinzenpaar die Kindertanzgruppe der Minis mit roten Gardekostümen unter der Leitung von Tamara Wiese. Mit Pauken und Trompeten begleiteten die Guggenmusiker , die Dunnerschberger Wildsaufetzer unter der Leitung von Kai Schäfer, die bunten Fußgruppen.
Als Schmetterlinge vom Landschaftsschutzgebiet am Huckenhof gab es viel Beifall für die Mukis in ihren farbenfroh Kostümen, gefolgt von der Tanzgruppe der Rugrats als Voodo-Puppen verkleidet und einer Gruppe von vier Frauen vom Sultanspalast. Originell und ein Hingucker waren die Sägebrüder mit ihrer historischen Bandsäge. Sie zeigten gelebte Brauchtumspflege in der Fastnacht, was auch mit viel Applaus bedacht wurde.
Es folgten dann der Komitee-Prunkwagen vom FKKV Framersheim, eine Tanzgruppe aus Flomborn, ein Motivwagen unter dem Motto Löwenzahn aus Hangen-Weisheim, eine Ritterburg aus Hochborn, die New Kids aus Ober- Flörsheim, zwei Motivwagen aus Gundersheim mit den Partyanimals und den Wilden, dem Wagen der Dittelsheim-Hesslocher Jugend mit dem Thema Atomkraft. Zu guter Letzt kam die RheinhessenPartyCrew mit ca.40 Teilnehmern aus Eppelsheim.
Alles in allem waren beim Spaß uff de Gass rund 300 Teilnehmer und zahlreiche Besucher!
Zusammen mit den Mitarbeitern der Ortsgemeinde, der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr, der Feuerwehr Alzey-Land Süd, dem Ordnungsamt der VG Alzey-Land und der PI Alzey erfolgte die Absperrung vor und während des Umzugs. Somit verlief alles reibungslos.
Im Anschluss ging es je nach Lust und Laune zur Kinderfastnacht in die Sporthalle oder zur Umzugsparty in die Bulldogscheune.
Herzlichen Dank im Namen der Ortsgemeinde an alle - besonders auch an das dankbare Publikum!