Aus dem Rat vom 14.06.22
In der letzten Ratssitzung am 14.6.2022 stand der Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2021 auf der Tagesordnung. Aufgrund des Empfehlungsbeschlusses des Rechnungsprüfungsausschusses vom 08.06.22 erteilt der Rat die Entlastung.
Als weiteren Tagesordnungspunkt stand die Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes ,kurz LEP IV genannt , zur Diskussion. Hier möchte das Land Rheinland-Pfalz den erneuerbaren Energien mehr Raum geben und fordert 2% der Fläche für Windkraft zur Verfügung zu stellen . Da im VG-Gebiet bereits 5,9% an Windenergie aufgestellt sind, möchte der Rat keine weiteren neuen Anlagen in Eppelsheim und Umgebung.
Auch möchte man die Priorisierung von Photovoltaik auf privaten Dächern und wünscht sich mehr Förderung durch das Land. Die Anregungen aus dem Rat werden die Stellungnahme der Verwaltung ergänzen.
Unter Mitteilungen gibt die Vorsitzende bekannt, dass
- die Stellungnahme im Rahmen der Anhörung zur zweiten Teilfortschreibung des regionalen Raumordnungsplan unter https://www.pg-rheinhessen-nahe.de/neuaufstellung-des-regionalen-raumordnungsplanes/
eingesehen werden.
-die Deutsche Glasfaser zur Zeit bei 25% der Haushalte liegt. Es fehlen noch 34 Haushalte bis 40% für den flächendeckenden Breitbandausbau erreicht sind. Am Montag , 27.06.22,18 Uhr im Bürgersaal ist die letzte Gelegenheit, sich umgänglich zu informieren.
-der 4. Arbeitskreis Erhaltungs-und Gestaltungssatzung am Mittwoch den 13.7.2022, 18:30 Uhr im Bürgersaal stattfindet.
-zur Zeit eine Stellenausschreibung für eine Erzieherin in Teilzeit ausgeschrieben ist. Grund ist, dass eine Erzieherin am Ende ihrer Elternzeit gekündigt hat und eine andere Erzieherin nur in Teilzeit nach der Elternzeit zurückkommt.
-an der Friedhofshalle die Kupfer Fallrohre entfernt und entwendet wurden. Dabei wurde auch die Blitzschutzanlage abgetrennt. Dies geschah am Wochenende 28. bis 30.5.2022. Eine Anzeige wurde bei der Polizei erstattet.
-im Juli beginnen wieder die Ausgrabungen am Huckenhof für circa drei Monate.