Frühlingsbrief Mai 2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bei sehr sommerlichen Temperaturen im Mai verfasse ich diesen Frühlingsbrief. Vieles treibt einem um in diesen außergewöhnlichen Zeiten, besonders wenn man an die Ukraine denkt. Wir haben auch bereits Flüchtende in Eppelsheim untergebracht und ebenso eine große Welle der Hilfsbereitschaft beim Spendentransport an die ukrainisch-polnische Grenze erlebt. Vielen lieben Dank an alle, die hier mithelfen.
- Im Augenblick gibt es Hoffnung, dass wir in den kommenden Monaten mit geringeren Corona-Infektionen rechnen dürfen. Allerdings muss man sich jetzt bereits für den Herbst und Winter rüsten. Deshalb bietet das DRK Alzey erneut einen Impftermin im Bürgersaal am Montag, den 30.5.2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr ohne Anmeldung an. Hier kann man sich ab 12 Jahre boostern und ab dem 70. Lebensjahr zum vierten Mal impfen lassen. Auch steht der Container mit den kostenlosen Bürgertests von der Fa.Vita1Medical weiterhin am Sporthallenplatz.
- Nach längerer pandemiebedingter Schließung hat sich der Vereinsring bemüht, dass Scheunencafé am Rathaus wieder zu öffnen. So sind bereits seit 1. Mai Bewirtungen mit Kaffee und Kuchen möglich. Alle Termine werden im Nachrichtenblatt und mit Aushängen an Schautafeln am Römer und am Sportplatz bekannt gemacht. Die Gäste des Scheunencafés begrüßen es sehr, dass wieder geöffnet ist und hier ein Treffpunkt im Innen- und im Außenbereich unter der Eiche möglich ist. Hier gilt ein Dank an die Vereine zu richten, die dies ermöglichen.
- Vom 24. bis 26. Juni findet zum 50. Jubiläum der Verbandsgemeinde Alzey-Land das Verbandsgemeinde Weinfest in Flomborn statt. Es wird beabsichtigt wieder mit den Förderverein Dinotherium - Museum und dem Landfrauenverein am Festumzug teilzunehmen. Hier können sich gerne weitere Vereine anschließen oder auch jeder der Lust hat, sich gerne bei der Ortsgemeinde oder den Vereinen melden. Es wäre sehr schön, als Eppelsheimer*innen beim Umzug Präsenz im Nachbarort zu zeigen.
- Weiterhin möchte ich Sie alle noch mal auf die Offensive der Deutschen Glasfaser mit dem Ausbau eines Breitbandnetzes in Eppelsheim hinweisen. Jetzt gilt es! Diese Gelegenheit für unsere Gemeinde einen flächendeckenden Glasfaserausbau hinzubekommen, ist eine große Chance, die so schnell nicht wieder kommen wird. Allerdings brauchen wir bis 30.Juni 2022 ca. 40% der in Frage kommenden Haushalte. Deshalb sind sie alle gefragt: Informieren Sie sich deshalb rechtzeitig und lassen sie sich beraten. Frau Olga Zubrizki (Tel.0162-6924707)berät jeden gerne -auch bei Ihnen zu Hause vor Ort.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch!
- Immer wieder müssen wir die Hundebesitzer erinnern, dass weder das Einkoten auf den Wegen noch das Ablegen der Kotbeutel erlaubt sind. Seien Sie rücksichtsvoll und denken Sie an die Kinder, die mit den Kotbeuteln spielen und an die Rädchen der Kinderwagen und Rollatoren, die den Dreck in den Reifen mit nach Hause nehmen.
- Die umfangreichen Baumpflegemaßnahmen von 2021 sind noch nicht ganz abgeschlossen. Leider kam es zu Schäden bei Anliegern, die wir an die Baumpflegefirma weitergeleitet haben. Wir hoffen auf baldige zufriedenstellende Abhilfe. Die nächste Baumkontrolle 2022 steht bereits wieder bevor.Dadurch ergeben sich erneut Pflegemaßnahmen durchgeführt, die dann ab September durchgeführt werden.
- Auf dem Spielplatz musste nach der Überprüfung 2021durch einen Sicherheitsbeauftragten am Spielgerüst zwei Treppenstufen entfernt werden, sodass es keinem Kind unter 3 Jahre möglich ist, es zu benutzen. Auch wurde als Hinweis für die Eltern ein entsprechendes Schild angebracht.
Wir hoffen, Sie bleiben gesund und haben eine gute Zeit.
Das wünscht Ihnen Ihre Ortsbürgermeisterin