Frühlingshafter Seniorennachmittag
Bereits beim Eintritt in den Eppelsheimer, Bürgersaal lag der Frühling in der Luft.
Mit fröhlich bunten Frühlingsblühern, kleinen Vögeln und Häschen dekoriert auf den Tischen, wurden die ca.90 Gäste empfangen.
Als erstes traten die Kleinsten der Gemeinde, die Kindergartenkinder, mit einem Sprech-und Klangspiel auf und stimmten sodann zur Freude aller Seniorinnen und Senioren gemeinsam das bekannten Lied ‚Alle Vögel sind schon da‘ an.
Es folgten darauf Grußworte von Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann und Ortsbürgermeister Frank Altendorf. Beide brachten die Freude zum Ausdruck, nach der Pandemie endlich wieder einmal gemeinsam einen Seniorennachmittag veranstalten zu können.
Danach gelang es dem Landfrauenchor unter der Leitung von Josefine Klein den Saal mit einem Berliner Potpourri so richtig in Schwung zu versetzen. Mit einem kurzen Werbeblog für den Eppelsheimer Seniorenkreis stellte Marlies Bloß das nun dreiwöchig immer Mittwochs stattfindende Treffen vor. Zum nächstes Treffen lädt sie am 15.03.2023, 14.30 Uhr in den Bürgersaal.
Eine amüsante Geschichte, von dem bekannten Moderator und Sänger Gunter Emmerlich geschrieben, wurde von die Ersten Beigeordnete Nicole Zimmer vorgetragen. Unter der Leitung von Jürgen Gündner stimmte der Männergesangverein nach dem Lied ’ Kein schöner Land’ zu einem Strauß-Potpourri an. Dabei wurde das Solo von Heinz Schulz vorgetragen und von den Gästen mit großen Applaus bedacht.
Nun kam Glücksspielatmosphäre beim Bingo mit Ida Kaufmann auf. Alle waren gefordert mit zu spielen und den unter den Kuchentellern versteckten Bingozettel auszufüllen. Die Kugel rollte und die Zahlen wurden präzise von der Glücksfee übermittelt. Schon bald gab es insgesamt sieben freudige Gewinner von kleinen Preise. Jetzt kam die Zeit des Kaffeestündchens und alle genossen die leckeren Kuchen und deftigen Brote. Ein kleines Konzert der Spielgemeinschaft Monzernheim - Eppelsheim unter der Leitung von Christian Stampfer als Vorgeschmack auf das Blaskapellen -Treffen der Verbandsgemeinde kommenden Samstag, den 11.3.2023 rundet den geselligen Nachmittag ab.
Für das Gelingen und die guten Bewirtung bedanken sich die Ortsgemeinden bei den Landfrauen, bei Cilly Mahler und beim Hallenwirt, Ludvo Maljanovic.